Blasiussegen im Kindergarten!
Am 04.02.2025 haben wir im Kindergarten einen Gottesdienst gefeiert. Im Rahmen dieses Gottesdienstes haben wir den Blasiussegen von Frau Vieth gespendet bekommen.
Zuerst haben wir uns aber alle im Flur versammelt gebetet und gesungen. Natürlich haben wir auch über das Leben von Bischof Blasius gesprochen. Bischof Blasius war Arzt in Armenien und ließ sich schon früh taufen. Blasius war durch seine guten Taten bei den Menschen sehr beliebt und so wählten sie ihn eines Tages zum Bischof.
Der Legende nach musste sich Bischof Blasius verstecken, da das Christentum im römischen Reich verboten war.
Doch eines Tages kamen die Soldaten doch in die Höhle und nahmen den Bischof Blasius gefangen. Er wurde, wie viele andere Christen auch, ins Gefängnis geworfen.
Dort brachte eine Mutter ihren Sohn zu Blasius. Das Kind drohte zu ersticken, da es eine Fischgräte verschluckt hatte, die im Hals stecken geblieben war. Bischof Blasius und die Mutter beteten gemeinsam zu Gott und flehten: „Wir bitten dich erhöre uns“. Und tatsächlich – das Kind begann zu husten und da rutschte die Gräte wieder aus dem Hals heraus und das Kind konnte wieder atmen.
Aus diesem Grund bekommen noch heute die Menschen den Blasiussegen gespendet damit sie vor Halskrankheiten und allem Bösen geschützt sind.